Domain afghanpharma.de kaufen?

Produkt zum Begriff Lavendel:


  • Bahnhof-Apotheke Johanniskraut-Lavendel-Öl 10ml
    Bahnhof-Apotheke Johanniskraut-Lavendel-Öl 10ml

    Das Bahnhof-Apotheke Johanniskraut-Lavendel-Öl duftet wohltuend wirkt ausgleichend und beruhigend bei empfindlichen Ohren (auf Heilwolle geben und diese auf oder hinter das Ohr legen). Auch bei zahnenden Kindern geeignet. Punktuell auftragen.

    Preis: 8.50 € | Versand*: 4.90 €
  • Bahnhof-Apotheke Lavendel-Zitrone Öl 10ml
    Bahnhof-Apotheke Lavendel-Zitrone Öl 10ml

    Ein wohltuendes Körperöl zur Hautpflege für Kranke und Bettlägerige. Zur Hautpflege bei fieberhaften Erkrankungen oder als Wickelzusatz. Für Säuglinge bis 6 Monate äußerst sparsam anwenden oder verdünnen - nicht bei intensiver Sonneneinstrahlung anwenden.

    Preis: 5.50 € | Versand*: 4.90 €
  • Bahnhof-Apotheke Rosengeranie-Lavendel-Massageöl 10ml
    Bahnhof-Apotheke Rosengeranie-Lavendel-Massageöl 10ml

    Rosengeranie Lavendel Massageöl - Ein beruhigendes und entspannendes Massageöl. Der blumig-weiche Duft des Rosengeranie Lavendel Massageöls der zunächst zart nach Lavendel riecht sich mit der rosigen Duftnote von Rosengeranie und Rose und einem Hauch von Weihrauch vermischt hilft gestautes Gewebe zu entspannen und beruhigen. Ganz besonders bewährt hat sich das Massageöl in den ersten Tagen des Stillens bei spannenden Brüsten.

    Preis: 4.95 € | Versand*: 4.90 €
  • Bahnhof-Apotheke Lavendel-Zypressen-Öl 50ml
    Bahnhof-Apotheke Lavendel-Zypressen-Öl 50ml

    Massageöl zusammenziehend wohltuend bei schweren und dicken Beinen bei berührungsempfindlichen Venen vorsichtig herzwärts einreiben- bewährt in der Hebammenhilfe ggf. Rücksprache halten- bewährt in der Alten- und Krankenpflege

    Preis: 9.95 € | Versand*: 4.90 €
  • Kann Lavendel Nebenwirkungen haben?

    Kann Lavendel Nebenwirkungen haben? Ja, Lavendel kann bei manchen Menschen allergische Reaktionen wie Hautausschläge oder Juckreiz verursachen. Zudem kann Lavendel bei übermäßiger Anwendung zu Kopfschmerzen oder Übelkeit führen. Schwangere Frauen sollten Lavendelöl vermeiden, da es Wehen auslösen kann. Es ist wichtig, Lavendel in Maßen zu verwenden und bei auftretenden Nebenwirkungen die Anwendung zu stoppen. Es empfiehlt sich, vor der Verwendung von Lavendelöl einen Arzt oder eine Ärztin zu konsultieren, insbesondere bei bestehenden gesundheitlichen Problemen oder Allergien.

  • Welche Arzneimittel können ohne Rezept in der Apotheke gekauft werden?

    In der Apotheke können Medikamente wie Schmerzmittel, Husten- und Erkältungspräparate sowie Mittel gegen Magenbeschwerden ohne Rezept erworben werden. Auch bestimmte Salben, Cremes und Verbandmaterialien sind rezeptfrei erhältlich. Bei Unsicherheiten oder schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen sollte jedoch immer ein Arzt konsultiert werden.

  • Was ist der Unterschied zwischen Lavendel und echtem Lavendel?

    Der Unterschied zwischen Lavendel und echtem Lavendel liegt in den botanischen Namen und den spezifischen Arten. Lavendel bezieht sich allgemein auf die Gattung Lavandula, zu der verschiedene Arten gehören, darunter Lavandula angustifolia, auch bekannt als echter Lavendel. Echter Lavendel ist eine spezifische Art von Lavendel, die für ihre intensiven Duft- und Heileigenschaften bekannt ist.

  • Mögen Ratten Lavendel?

    Es gibt keine eindeutige Antwort darauf, ob Ratten Lavendel mögen oder nicht. Einige Studien deuten darauf hin, dass der Duft von Lavendel Ratten abstoßen kann, während andere Studien zeigen, dass Ratten den Duft von Lavendel nicht stören. Es kann also von Ratte zu Ratte unterschiedlich sein.

Ähnliche Suchbegriffe für Lavendel:


  • Bahnhof-Apotheke Lavendel-Zypressen-Öl kühlend 100ml
    Bahnhof-Apotheke Lavendel-Zypressen-Öl kühlend 100ml

    Massageöl zusammenziehend wohltuend bei schweren und dicken Beinen bei berührungsempfindlichen Venen vorsichtig herzwärts einreiben. Nicht in der Schwangerschaft nicht als Badezusatz verwenden.

    Preis: 14.95 € | Versand*: 4.90 €
  • Bahnhof-Apotheke Lavendel-Zypressen-Öl kühlend Spray
    Bahnhof-Apotheke Lavendel-Zypressen-Öl kühlend Spray

    Massageöl zusammenziehend wohltuend bei schweren und dicken Beinen bei berührungsempfindlichen Venen vorsichtig herzwärts einreiben- bewährt in der Alten- und Krankenpflege - nicht in der Schwangerschaft nicht als Badezusatz verwenden

    Preis: 13.50 € | Versand*: 4.90 €
  • Bahnhof-Apotheke Lavendel-Zitrone Bad Badesalz 250ml
    Bahnhof-Apotheke Lavendel-Zitrone Bad Badesalz 250ml

    Bahnhof-Apotheke Aromabadesalz - Ein bewährter Duft auch als Zusatz ins Waschwasser für Kranke und Bettlägerige unterstützend und wohltuend bei Fieber als Zusatz für kühlende Wickel.

    Preis: 12.95 € | Versand*: 4.90 €
  • Bahnhof-Apotheke Dusch & Ölbad Lavendel-Zitrone 500ml
    Bahnhof-Apotheke Dusch & Ölbad Lavendel-Zitrone 500ml

    Bahnhof-Apotheke Dusch und Ölbad wirkt beruhigend und leicht erfrischend. Unterstützend und wohltuend bei Fieber - als Zusatz für kühlende Wickel und ins Waschwasser für Kranke und Bettlägerige. Krautig-lavendelig.

    Preis: 18.95 € | Versand*: 4.90 €
  • Wo Lavendel pflanzen?

    Lavendel bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Idealerweise sollte der Boden leicht alkalisch sein. Lavendel kann sowohl im Gartenbeet als auch in Töpfen oder Kübeln gepflanzt werden. Es ist wichtig, dass der Lavendel genügend Platz hat, um sich auszubreiten und gut belüftet ist, um Schimmelbildung zu vermeiden. Beim Pflanzen sollte darauf geachtet werden, dass der Wurzelballen gut mit Erde bedeckt ist und der Lavendel regelmäßig gegossen wird, bis er gut angewachsen ist.

  • Ist Lavendel einheimisch?

    Ist Lavendel einheimisch? Lavendel stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und ist in Regionen wie Südeuropa, Nordafrika und dem Nahen Osten beheimatet. Es wird auch in anderen Teilen der Welt angebaut, darunter auch in einigen Regionen Nordamerikas und Australiens. In einigen Ländern wird Lavendel als invasive Pflanze betrachtet, da er sich schnell ausbreiten und heimische Arten verdrängen kann. Trotzdem wird Lavendel aufgrund seiner vielfältigen Verwendungszwecke und seines angenehmen Dufts weltweit geschätzt.

  • Ist Lavendel winterfest?

    Ja, Lavendel ist winterhart und kann in den meisten Klimazonen gut überwintern. Allerdings gibt es einige Sorten, die empfindlicher sind und möglicherweise Frostschäden erleiden können. Es ist wichtig, Lavendel vor starkem Frost zu schützen, indem man ihn mit einer Schicht Mulch bedeckt oder ihn in Töpfen an einem geschützten Ort aufbewahrt. In extrem kalten Regionen kann es ratsam sein, Lavendel im Winter in einem Gewächshaus oder Wintergarten zu halten. Es ist auch wichtig, Lavendel im Frühjahr zurückzuschneiden, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern und die Pflanze gesund zu halten.

  • Wann Rückschnitt Lavendel?

    Der Rückschnitt von Lavendel sollte idealerweise im Frühjahr erfolgen, bevor sich neue Triebe bilden. Dies hilft dabei, die Pflanze zu formen und ihre Blütenpracht zu fördern. Es ist wichtig, nicht zu tief zu schneiden, da dies das Wachstum beeinträchtigen kann. Ein leichter Rückschnitt im Herbst nach der Blüte kann auch hilfreich sein, um die Pflanze kompakt zu halten. Beachten Sie jedoch, dass Lavendel im Winter empfindlich auf zu starken Rückschnitt reagieren kann.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.