Produkt zum Begriff Gurgellösung:
-
SICCORAL Gurgellösung 200 ml Gurgellösung
SiccoralBei trockenem Rachen und trockenem Mund: SiccOral , erhältlich als Spray und als Lösung, befeuchtet trockene Rachen- und Mundschleimhäute. Die Kombination von Meersalz und Glyzerin fördert die Schutzbarriere-Funktion der Schleimhaut und schützt die Schleimhaut, indem sie einer Austrocknung entgegenwirkt. Die Vorteile von SiccOral Spray und Lösung für individuellen Einsatz gibt der trockenen Rachen- und Mundschleimhaut ihre Feuchtigkeit zurück schützt die angegriffene Schleimhaut des Mund- und Rachenraumes bekämpft Beschwerden unabhängig von ihrer Ursache, z. B.: verminderte Speichelprodukt>ion bei älteren Menschen verminderte Luftfeuchtigkeit (Klimaanlage, Mundatmung, Schnarchen) Stoffwechselstörungen hormonelle Störungen Flüssigkeitsverlust (Fieber, Durchfall, Erbrechen, Schwitzen) Einnahme bestimmter Medikamente Strahlentherapie im Kopf- und Halsbereich bewirkt angenehmes Frischegefühl in Mund und Rachen
Preis: 11.01 € | Versand*: 3.95 € -
Gurgellösung-ratiopharm
Anwendungsgebiet von Gurgellösung-ratiopharmDas Arzneimittel ist ein Mund- und Rachentherapeutikum.Das Arzneimittel wird angewendet zur unterstützenden Behandlung von bakteriellen Entzündungen der Schleimhaut von Mund und Rachen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten0.1 mg Dequalinium chlorid0.09 mg Dequalinium KationMacrogol glycerolhydroxystearat Hilfstoff (+)Natrium cyclamat Hilfstoff (+)Natrium dihydrogenphosphat 2-Wasser Hilfstoff (+)Natrium hydroxid Hilfstoff (+)Natrium N-lauroylsarcosinat Hilfstoff (+)Patentblau V Hilfstoff (+)Poloxamer 188 Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Pfefferminz Aroma Hilfstoff (+)Pfefferminzöl Hilfstoff (+)Zimtaldehyd Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Dequaliniumchlorid oder einem der sonstigen Bestandteile von dem Arzneimittel sind. Das gilt auch, wenn Sie auf Perubalsam überempfindlich reagieren (Kreuz-Allergie).bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren (Gefahr eines Kehlkopfkrampfes).wenn Sie unter Bronchialasthma oder anderen Atemwegserkrankungen leiden, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen. Die Inhalation von dem Arzneimittel kann zu Atemnot führen oder einen Asthmaanfall auslösen.DosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche DosisSpülen bzw. gurgeln Sie mit 1 Esslöffel von dem Arzneimittel 15-30 Sekunden lang morgens und abends nach den Mahlzeiten. Dauer der AnwendungDas Medikament soll ohne ärztlichen bzw. zahnärztlichen Rat nicht längerfristig angewendet werden.Setzen Sie das Arzneimittel einige Tage nach Abklingen der Beschwerden ab. Wenn Sie eine größere Menge von dem Arzneimittel angewendet haben, als Sie solltenBei nicht sachgemäßer Anwendung an intertriginösen Hautstellen
Preis: 3.51 € | Versand*: 3.99 € -
Siccoral Gurgellösung
Siccoral Gurgellösung können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 8.19 € | Versand*: 3.99 € -
SICCORAL Gurgellösung 200 ml Gurgellösung
SiccoralBei trockenem Rachen und trockenem Mund: SiccOral , erhältlich als Spray und als Lösung, befeuchtet trockene Rachen- und Mundschleimhäute. Die Kombination von Meersalz und Glyzerin fördert die Schutzbarriere-Funktion der Schleimhaut und schützt die Schleimhaut, indem sie einer Austrocknung entgegenwirkt. Die Vorteile von SiccOral Spray und Lösung für individuellen Einsatz gibt der trockenen Rachen- und Mundschleimhaut ihre Feuchtigkeit zurück schützt die angegriffene Schleimhaut des Mund- und Rachenraumes bekämpft Beschwerden unabhängig von ihrer Ursache, z. B.: verminderte Speichelprodukt>ion bei älteren Menschen verminderte Luftfeuchtigkeit (Klimaanlage, Mundatmung, Schnarchen) Stoffwechselstörungen hormonelle Störungen Flüssigkeitsverlust (Fieber, Durchfall, Erbrechen, Schwitzen) Einnahme bestimmter Medikamente Strahlentherapie im Kopf- und Halsbereich bewirkt angenehmes Frischegefühl in Mund und Rachen
Preis: 11.27 € | Versand*: 4.95 €
-
Was ist die beste Gurgellösung bei Halsentzündung?
Die beste Gurgellösung bei Halsentzündung ist eine Lösung aus warmem Salzwasser. Das Salz hilft, Bakterien im Hals zu bekämpfen und Entzündungen zu lindern. Alternativ können auch Gurgellösungen mit antiseptischen Inhaltsstoffen wie Chlorhexidin oder Povidon-Jod verwendet werden. Es ist wichtig, die Gurgellösung mehrmals täglich anzuwenden, um eine effektive Linderung der Symptome zu erzielen. Bei anhaltenden Beschwerden sollte jedoch ein Arzt konsultiert werden.
-
Welche Arzneimittel können ohne Rezept in der Apotheke gekauft werden?
In der Apotheke können Medikamente wie Schmerzmittel, Husten- und Erkältungspräparate sowie Mittel gegen Magenbeschwerden ohne Rezept erworben werden. Auch bestimmte Salben, Cremes und Verbandmaterialien sind rezeptfrei erhältlich. Bei Unsicherheiten oder schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen sollte jedoch immer ein Arzt konsultiert werden.
-
Wie wird die richtige Dosierung für Medikamente und Arzneimittel bestimmt? Welche Faktoren beeinflussen die empfohlene Dosierung?
Die richtige Dosierung für Medikamente wird basierend auf dem Alter, dem Gewicht und dem Gesundheitszustand des Patienten bestimmt. Auch die Art des Medikaments, die Schwere der Erkrankung und mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten können die empfohlene Dosierung beeinflussen. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes oder Apothekers genau zu befolgen, um die bestmögliche Wirkung und Sicherheit des Medikaments zu gewährleisten.
-
Wann sind Medikamente rezeptpflichtig und welche Arzneimittel können ohne Rezept erworben werden?
Medikamente sind rezeptpflichtig, wenn sie verschreibungspflichtige Wirkstoffe enthalten oder bestimmte Risiken mit sich bringen. Arzneimittel ohne Rezept sind meist rezeptfrei erhältlich und können zur Selbstmedikation verwendet werden. Beispiele für rezeptfreie Arzneimittel sind Schmerzmittel, Erkältungsmedikamente und bestimmte Nahrungsergänzungsmittel.
Ähnliche Suchbegriffe für Gurgellösung:
-
Siccoral Gurgellösung
Siccoral Gurgellösung können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Preis: 8.20 € | Versand*: 3.99 € -
Siccoral Gurgellösung
Siccoral Gurgellösung können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.
Preis: 7.61 € | Versand*: 3.99 € -
Gurgellösung-ratiopharm
Anwendungsgebiet von Gurgellösung-ratiopharmDas Arzneimittel ist ein Mund- und Rachentherapeutikum.Das Arzneimittel wird angewendet zur unterstützenden Behandlung von bakteriellen Entzündungen der Schleimhaut von Mund und Rachen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten0.1 mg Dequalinium chlorid0.09 mg Dequalinium KationMacrogol glycerolhydroxystearat Hilfstoff (+)Natrium cyclamat Hilfstoff (+)Natrium dihydrogenphosphat 2-Wasser Hilfstoff (+)Natrium hydroxid Hilfstoff (+)Natrium N-lauroylsarcosinat Hilfstoff (+)Patentblau V Hilfstoff (+)Poloxamer 188 Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Pfefferminz Aroma Hilfstoff (+)Pfefferminzöl Hilfstoff (+)Zimtaldehyd Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Dequaliniumchlorid oder einem der sonstigen Bestandteile von dem Arzneimittel sind. Das gilt auch, wenn Sie auf Perubalsam überempfindlich reagieren (Kreuz-Allergie).bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren (Gefahr eines Kehlkopfkrampfes).wenn Sie unter Bronchialasthma oder anderen Atemwegserkrankungen leiden, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen. Die Inhalation von dem Arzneimittel kann zu Atemnot führen oder einen Asthmaanfall auslösen.DosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche DosisSpülen bzw. gurgeln Sie mit 1 Esslöffel von dem Arzneimittel 15-30 Sekunden lang morgens und abends nach den Mahlzeiten. Dauer der AnwendungDas Medikament soll ohne ärztlichen bzw. zahnärztlichen Rat nicht längerfristig angewendet werden.Setzen Sie das Arzneimittel einige Tage nach Abklingen der Beschwerden ab. Wenn Sie eine größere Menge von dem Arzneimittel angewendet haben, als Sie solltenBei nicht sachgemäßer Anwendung an intertriginösen Hautstellen
Preis: 3.91 € | Versand*: 3.99 € -
Siccoral Gurgellösung
Siccoral Gurgellösung können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Preis: 10.19 € | Versand*: 3.99 €
-
Welche Arzneimittel können ohne Rezept in der Apotheke erworben werden? Und wie unterscheidet sich die Apotheke von anderen medizinischen Einrichtungen?
In der Apotheke können rezeptfreie Arzneimittel wie Schmerzmittel, Hustensaft und Salben erworben werden. Im Gegensatz zu anderen medizinischen Einrichtungen wie Arztpraxen oder Krankenhäusern, bietet die Apotheke keine ärztliche Untersuchung oder Diagnose an, sondern verkauft lediglich Medikamente und berät zu deren Anwendung. Zudem können in der Apotheke auch rezeptpflichtige Medikamente abgeholt werden, wenn ein ärztliches Rezept vorliegt.
-
Welche Rolle spielt die Pharmazie bei der Entwicklung neuer Medikamente und der Verbesserung bestehender Arzneimittel?
Die Pharmazie spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung neuer Medikamente, indem sie Wirkstoffe identifiziert, testet und optimiert. Sie trägt auch zur Verbesserung bestehender Arzneimittel bei, indem sie deren Wirksamkeit und Sicherheit überwacht und gegebenenfalls Anpassungen vornimmt. Zudem unterstützt die Pharmazie die klinische Forschung und arbeitet eng mit anderen Disziplinen wie der Medizin und Chemie zusammen, um innovative Therapien zu entwickeln.
-
Was sind die gängigsten Medikamente, die in einer Apotheke ohne Rezept erhältlich sind?
Die gängigsten Medikamente, die ohne Rezept in einer Apotheke erhältlich sind, sind Schmerzmittel wie Paracetamol oder Ibuprofen. Ebenfalls häufig sind Mittel gegen Erkältungssymptome wie Nasensprays oder Hustenlöser. Auch rezeptfreie Medikamente gegen Magen-Darm-Beschwerden wie Säureblocker oder Durchfallmittel sind weit verbreitet.
-
Was sind die häufigsten Medikamente, die in einer Apotheke ohne Rezept erhältlich sind?
Die häufigsten Medikamente, die ohne Rezept in einer Apotheke erhältlich sind, sind Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol, Hustenmittel wie ACC oder Ambroxol und Antihistaminika wie Cetirizin oder Loratadin. Diese Medikamente werden oft zur Selbstmedikation bei leichten Beschwerden eingesetzt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.